Ein erfolgreiches Business Event planen und durchführen
Business Events sind ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Unternehmensstrategien.
Ihre eigene Geburtstagsparty steht an und Sie wollen an alle Details denken? Egal, ob Sie eine kleine Feier im Kreis der Familie oder eine grosse Party mit Freunden und Verwandtschaft planen: Eine gute Vorbereitung hilft, das Fest entspannt geniessen zu können! Planen Sie sich genügend Zeit ein, um den Blick für die wesentlichen Dinge nicht zu verlieren. Von Einladungskarten bis zur Deko, vom Catering Service bis zur Musik – Dank unserer praktischen Checkliste vergessen Sie garantiert nichts!
Zu Beginn ist es wichtig, den Grundstein Ihrer Feier zu legen – und das beginnt mit der Festlegung eines realistischen Budgets, das alle wichtigen Kostenpunkte abdeckt: von der Location über Catering und Dekoration bis hin zu Unterhaltung und kleinen Extras. Planen Sie einen Puffer ein, um auf Nummer sicher zu gehen.
Überlegen Sie, ob Ihre Feier als intime Zusammenkunft oder als grosses Fest geplant ist und entscheiden Sie, wie viele Gäste Sie einladen möchten. Erstellen Sie eine Liste mit Prioritäten, um sicherzustellen, dass alles Wichtige berücksichtigt wird. Um konkreter planen zu können, überlegen Sie sich, welche Art von Fest Sie feiern möchten (z. B. Mottoparty oder ein spezielles Thema, Outdoor-Party, feierliches Mehr-Gänge-Menü, etc.). Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie viel Aufwand Sie betreiben wollen und welche Details für Sie unverzichtbar sind. Kalkulieren Sie Ihre Kosten und passen Sie Ihre Planung entsprechend an.
Die konkrete Planung eines gelungenen Geburtstagsfestes beginnt mit zwei entscheidenden Elementen: der Gästeliste und der Location. Beide beeinflussen massgeblich die Atmosphäre und das Gesamterlebnis.
Legen Sie fest, welche Freunde, Familie und Kollegen Sie einladen möchten und mit wem Sie Ihren besonderen Moment teilen wollen. Bedenken Sie hierbei, wer sich untereinander gut versteht. Eine ausgewogene Mischung aus engen Freunden, Verwandten und vielleicht ein paar neuen Bekannten sorgt für eine entspannte, lebendige Stimmung.
Die Planung der Gästeliste hängt unmittelbar mit der Locationsuche zusammen: Die Gästezahl sollte zur Grösse des Raumes passen, damit sich niemand verloren fühlt. Begrenzen Sie die Anzahl der Gäste, damit es nicht zu eng wird.
Die Location setzt den Rahmen für die gesamte Feier. Suchen Sie eine Location, die zu Ihrem Wunsch-Ambiente passt (z. B. Restaurant, Eventlocation, etc.). Überlegen Sie sich, ob Sie eine Partylocation mit Gastronomie bevorzugen oder lieber einen Catering Service buchen möchten.
Achten Sie bei der Auswahl nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die Praktikabilität: Wie sieht es mit Anfahrt und Parkmöglichkeiten aus? Gibt es Spielmöglichkeiten für Kinder? Welche Bedürfnisse bringen meine Gäste noch mit, die mit der Location kompatibel sind? Wenn Sie eine Outdoor-Location planen, vergessen Sie nicht, wetterfeste Optionen einzuplanen – und im Zweifel für einen Unterschlupf zu sorgen.
Wenn Sie Datum, Uhrzeit und Location festgelegt haben und Ihre Gästeliste steht, können Sie Ihre Einladungskarte gestalten und anschliessend per Post oder online versenden. Haken Sie 2-3 Wochen vor Ihrer Feier bei Ihren Gästen nach, falls sich jemand nicht zurückgemeldet hat.
Überlegen Sie sich noch vor dem Versand der Einladungskarten, ob Sie eine Geschenkeliste erstellen möchten. So vermeiden Sie doppelte Geschenke und erleichtern Ihren Gästen die Auswahl. Falls Sie auf Geschenke verzichten wollen, geben Sie Ihren Gästen trotzdem die Möglichkeit, sich mit einer Geste zu beteiligen. Manche stellen eine Spendenkasse auf und spenden den Erlös an eine gemeinnützige Organisation. Werden Sie kreativ und weisen Sie auf Ihr Vorhaben schon in der Einladungskarte hin.
Ca. 14 Tage vor der Geburtstagsparty wird es Zeit, dass Sie ein kulinarisches Konzept festlegen. Überlegen Sie sich, welches Essen und welche Getränke Sie anbieten möchten und erkundigen Sie sich über Ihre Möglichkeiten, je nach Angebot der Partylocation:
Falls Sie das Essen selbst zubereiten, schreiben Sie sich eine Einkaufsliste und planen Sie den Einkauf rechtzeitig, um an den Tagen vor der Party keinen Stress zu haben. Falls Sie einen Catering Service in Anspruch nehmen, sollten Sie jetzt buchen. Vergessen Sie dabei nicht, die Kosten für Essen, Getränke und Catering-Dienstleistung im Blick zu behalten und passen Sie Ihre Bestellung dementsprechend an.
Jetzt wird es richtig spannend! Damit Ihre Geburtstagsparty ein voller Erfolg wird, braucht es unterhaltende Elemente. Überfrachten Sie Ihre Feier nicht mit Entertainment, aber schenken Sie Ihren Gästen ein gutes Unterhaltungsprogramm, um für eine ausgelassene Stimmung und unvergessliche Momente zu sorgen.
Je nach Gästegruppe und Anzahl können Sie Partyspiele, Quizrunden oder eine Fotobox für lustige Erinnerungen organisieren. Auch ein kleiner Wettbewerb (Sport, Karaoke etc.) oder ein Gewinnspiel können für Spannung sorgen. Bei einer Mottoparty können Kostüme gekürt werden und Spiele konkret auf das Thema abgestimmt werden. Eine Cocktail- oder Candy Bar kann ebenfalls ein Highlight sein und für gute Stimmung sorgen. Sammeln Sie Ideen und entscheiden Sie sich für Aktivitäten, die für Ihre Gäste attraktiv sind.
Wenn Sie einen runden Geburtstag feiern, passt es gut, eine kleine Ansprache mit Fotos oder Videos Ihrer Liebsten zu halten oder Gästen einen persönlichen Programmpunkt zu überlassen. Falls Sie das für Ihr Fest wünschen, kommunizieren Sie es rechtzeitig an die jeweiligen Personen.
Finden Sie das richtige musikalische Ambiente für Ihre Feier. Erstellen Sie eine Playlist mit Ihren Lieblingssongs oder buchen Sie einen DJ bzw. eine Live-Band. Sprechen Sie Ihr Vorhaben mit den Möglichkeiten der Location ab, falls Sie sogar eine Tanzfläche benötigen. Organisieren Sie Technik, falls diese nicht von der Geburtstagslocation selbst gestellt wird.
Um Kinder zu entertainen und Eltern zu entlasten, kann ein extra Kinderspielraum oder eine Kinderspielecke die gemeinsame Zeit positiv beeinflussen.
Die Feier rückt immer näher, und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die letzten Details zu planen. Falls gewünscht und Sie keine freie Platzwahl bevorzugen, erstellen Sie einen Sitzplan. Am Tag der Feier achten Sie darauf, dass der Plan klar sichtbar ist (z.B. an einem Display oder einer Tafel), damit sich die Gäste schnell zurechtfinden können.
Wenn Sie eine Geburtstagstorte bei einer Bäckerei oder einem Konditor bestellen, stellen Sie sicher, dass Sie den Auftrag jetzt endgültig festlegen. Klären Sie Geschmack, Design und Abhol- oder Lieferzeitpunkt. Falls Sie die Torte selbst backen möchten, sollten Sie spätestens jetzt mit der Planung der Rezepte und dem Einkauf der Zutaten beginnen. Denken Sie auch an Gäste mit speziellen Vorlieben oder Allergien. Schauen Sie, dass die Dekoration der Torte zum Thema der Party gut passt (z.B. mit einem personalisierten Cake-Topper).
Weitere Erledigungen, die eine Woche vor der Party anstehen:
Überprüfen Sie nochmals Ihre Checkliste, um sicherzustellen, dass ein reibungsloser Ablauf garantiert ist. Indem Sie diese Aufgaben eine Woche vor der Party erledigen, können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Vorfreude richtig geniessen!
Die Party steht kurz bevor – jetzt heisst es, den letzten Schliff zu geben! Eine gute Idee ist es, eine Checkliste zu erstellen, damit Sie nichts vergessen. Nehmen Sie sich Zeit, um zu überprüfen, ob bei der Location alles bereit liegt, was Sie für die Party brauchen.
Überprüfen Sie nochmals Ihre Gästeliste und stellen Sie sicher, dass alle Gäste gründlich informiert sind (auch über Anfahrt und Parkmöglichkeiten etc.).
Vergewissern Sie sich, dass alle Köstlichkeiten bereitstehen. Wenn Sie etwas selbst zubereiten oder ein Catering bestellt haben, gehen Sie die Liste durch und stellen Sie sicher, dass alles frisch und in ausreichender Menge vorhanden ist.
Richten Sie einen festen Platz für den Geschenketisch ein. Ideal ist ein Bereich nahe dem Eingang, damit Ihre Gäste ihre Geschenke direkt dort ablegen können, ohne dass es unübersichtlich wird.
Der grosse Tag ist endlich da – nun heisst es, die Geburtstagsfeier zu geniessen und sich einfach zurückzulehnen! Achten Sie darauf, dass alles reibungslos verläuft und Ihre Gäste sich rundum wohlfühlen.
Es ist wichtig, dass Sie sich nicht zu sehr um kleine Details kümmern. Überraschungen können immer passieren – sei es eine unerwartete Panne oder ein spontaner Moment, der nicht wie geplant verläuft. Bleiben Sie in solchen Situationen entspannt und nehmen Sie alles mit Humor und Leichtigkeit. Denn letztlich zählt das Zusammensein und die Freude am Feiern!
Stellen Sie sicher, dass Sie genug (Handy-)Kameras und Fotografen da haben, um alle Erinnerungen einzufangen. Vielleicht möchten Sie auch einen Freund oder einen professionellen Fotografen bitten, die schönsten Augenblicke für Sie zu dokumentieren.
Überlegen Sie sich, wie Sie die Erinnerungen an Ihre Geburtstagsfeier bewahren möchten. Ein Fotoalbum oder eine Erinnerungstafel, auf der Ihre Gäste vor Ort ihre besten Wünsche hinterlassen können, sind wunderbare Möglichkeiten, um den Tag unvergesslich zu machen.
Nachdem die Feier vorüber ist, ist es an der Zeit, die Location in Ordnung zu bringen. Planen Sie das Aufräumen so, dass Sie eventuell die letzten Gäste einladen können, Ihnen dabei zu helfen – gemeinsam geht es schneller und sorgt für einen entspannten Abschluss der Feier. Erkundigen Sie sich im Voraus, welche Anforderungen an die Sauberkeit des Eventraums gestellt werden, um mögliche Zusatzkosten oder Missverständnisse zu vermeiden.
Die Nachbereitung ist genauso wichtig wie die Vorbereitung, um den Tag rundum gut abzuschliessen. Vergessen Sie nicht, sich bei Ihren Gästen zu bedanken – sowohl für die Teilnahme als auch für die Geschenke, die Sie erhalten haben. Eine kleine Nachricht oder ein persönliches Dankeschön zeigt Ihre Wertschätzung. Bitten Sie Ihre Gäste, Fotos und Videos der Feier mit Ihnen zu teilen, um wertvolle Eindrücke an den besonderen Tag zu sammeln.
Zu guter Letzt sollten Sie auch einen Blick auf Ihre Kosten werfen und sicherstellen, dass alles im Budget bleibt. Überprüfen Sie, ob alles wie geplant ausgegeben wurde, und notieren Sie sich gegebenenfalls noch offene Zahlungen oder Rechnungen.
Damit Sie auf der Checkliste nichts vergessen, können Sie sich hier die ganze Liste herunterladen und ausdrucken (oder direkt am PC ausfüllen):
Business Events sind ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Unternehmensstrategien.
Klimaziele und nachhaltige Entwicklungen sind das A und O von Gesundheit und Wohlergehen unserer Gesellschaft.